Traditionell fand am 2. Juli 2004 wieder unsere Radtour vor den Sommerferien statt. 31 EUMEL hatten sich vor dem Rathaus eingefunden, um an der Tour teilzunehmen. Norbert hatte die Fahrradplaketten besorgt und gab dieselben an die EUMEL aus, deren Fahrräder auch in verkehrssicherem Zustand waren. Nachdem das obligatorische Gruppenfoto geschossen war, setzte sich Harry an die Spitze der Gruppe und führte uns zunächst auf den Hof der Achimer Polizeistation, wo uns die Nachfolgerin von unserem EUMEL Jens Strodthoff begrüßte und in drei Gruppen durch die Polizeistation führte und die einzelnen Funktionen in den verschiedenen Räumen erklärte. Die sogenannten "Ausnüchterungszellen", die nur mit einer Liege ausgestattet sind, durften dabei natürlich nicht fehlen. Mit einigen launigen aufmunternden Worten verabschiedete uns die Kontaktbeamtin Katja Brammer und wünschte einen guten weiteren Verlauf der Tour.
Die Fahrt ging dann weiter Richtung Mühle, in die Marsch, am Hirtenhaus vorbei(!), große Marschrunde, durch Bierden, durch den Bahntunnel wieder nach Achim, um bei Peter Tietjen einen weiteren Zwischenstopp einzulegen, da Peter dazu freundlicherweise eingeladen hatte. In seinem mit viel Sorgfalt angelegtem Garten bewirtete Peter uns mit den üblichen Getränken und Knabbergebäck. Der als Dank zugedachte EUMEL-Tusch konnte im Freien nicht zelebriert werden und wurde auf später verschoben. Weiter ging die Fahrt Richtung Embsen, über die Landstraße Richtung Laheit, weiter Richtung Autobahn, dann an die Borsteler Straße, Achimer Industriegebiet, an der Bahn zurück, bis wir nach ca. 20 km in unserem Stammlokal bei Dieter ankamen.
Als alle mit dem ersten Bier versorgt waren, wurde eine vorzügliche Suppe serviert, die allen sehr gut geschmeckt hat. Anschließend konnten die Schnittchen nicht mehr vollständig verzehrt werden.
Im weiteren Verlauf des Abends bekam Peter natürlich noch den bereits versprochenen EUMEL-Tusch. Es fanden sich aber außerdem noch einige EUMEL bereit (Rolf Endruschat, Detlef Semela und seine Majestät unser Kohlkönig Gunnar Spitznagel), die sich aufgrund verschiedener Anlässe bewogen fühlten, eine Runde zu spendieren. Ob eventuell auch der jeweilige EUMEL-Tusch als Dank eine Rolle gespielt hat, konnte leider nicht festgestellt werden. Dieter Willhelm, der Wirt unseres Stammlokals, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, zum "Sportjahresschluss" wie er es nannte, eine Runde auszugeben und wünschte allen EUMELN einen schönen und erholsamen Urlaub. Auch Dieter bekam als Dank den bereits häufig erwähnten EUMEL-Tusch.
![]() | ![]() Dieter (links)bei seiner Rede und Iris |
Abschließend dankte Gerd im Namen aller anwesenden EUMEL Harry für die wiederum hervorragend organisierte Radtour 2004 und wies darauf hin, dass der erste Sportabend nach den Ferien der 20. August 2004 ist.
Text E.Mattern © Be 3.7.04, 6.7.04, 14.10.06.